Hennes & Mauritz, eine weltweit agierende Modekette mit mehr als 100.000 Beschäftigten, schikaniert Belegschaften und Betriebsräte in aller Welt. Widerstand entwickelt sich. In den nächsten Wochen wird mehr lesen 23.12.2017 • Von RW
Ein Blog, der Texte Donald Trumps verbreitet, den Unfalltod des österreichischen Rechtspolitikers Jörg Haider für ein Mossad-Attentat und die Mordserie des »NSU« für ein Komplott unter »Beteiligung mehr lesen 14.12.2017 • 20 Kommentare • Von Daniel Bratanovic, Sebastian Carlens
Solidarität mit den Betroffenen! Den Abbau der sozialen und demokratischen Rechte stoppen!Die DKP Göttingen protestiert gegen die ungerechtfertigten und gewalttätigen Durchsuchungen im Haus des Roten Zentrums Göttingen [am Morgen des 5. Dezember 2017], dem mehr lesen 07.12.2017 • 20 Kommentare • Von DKP Göttingen
Schaut man sich einmal an, woher die AfD kommt, welche Figuren sie 2013 gegründet oder bis heute in ihr das Sagen haben, wer sie finanziert, dann weiß man auf jeden Fall eines schon ziemlich schnell: mehr lesen 05.12.2017 • Von gr
Deutschland soll mit den drei großen verbleibenden EU-Staaten Westeuropas eine gemeinsame Außenpolitik formulieren und diese auch ohne EU-weiten Konsens durchsetzen. Dies fordert der bisherige Vorsitzende mehr lesen 30.11.2017 • Von German Foreign Policy
Wir dokumentieren im Folgenden einen Teil des "Rundbriefes der DKP München" vom 24. November 2017. In der Deutschen Kommunistischen Partei (DKP) toben fraktionelle Auseinandersetzungen, es kommt zu koordinierten mehr lesen 24.11.2017 • 29 Kommentare • Von secarts.org Redaktion
Saudi-Arabien erhält beim Aufbau einer eigenständigen Rüstungsindustrie Unterstützung aus Deutschland. Nachdem der Rheinmetall-Konzern über eine Tochterfirma in Südafrika eine Munitionsfabrik nahe mehr lesen 18.11.2017 • Von German Foreign Policy
Vor hundert Jahren machten die Arbeiter und Bauern unter Führung der Bolschewiki Schluß mit dem Ersten Weltkrieg. Das Massensterben in Europa hatte ein Ende. Brot, Häuser, Maschinen und Züge waren mehr lesen 07.11.2017 • Von gr
Die Kommunistische Partei Chinas (KPCh) hat - kurz vor ihrem XIX. Parteitag - ein Symposium unter dem Titel "Die Oktoberrevolution und der Sozialismus chinesischer Prägung" durchgeführt. Wir dokumentieren mehr lesen 05.11.2017 • 2 Kommentare • Von Liu Qibao
Die Deutsche Telekom setzt auf die Zukunft. Im September dieses Jahres gab der Konzern bekannt, in einem Feldversuch die Übertragungstechnik nach dem neuen Mobilfunkstandard »5G« in Berlin testen zu mehr lesen 03.11.2017 • 8 Kommentare • Von Sebastian Carlens
Da hat die herrschende Klasse die Spendierhosen angezogen und uns allen einen Feiertag "geschenkt", um den 500. Geburtstag des Thesenanschlags zu Wittenberg gebührend zu feiern. So beschloss das Kabinett mehr lesen 31.10.2017 • 3 Kommentare • Von H. Renrew
Das Kommando Heer treibt die Debatte über den Einsatz unbemannter, zum Teil autonom operierender Waffensysteme mit einem neuen Thesenpapier voran. Das Papier, das unlängst ausgewählten Journalisten mehr lesen 25.10.2017 • Von German Foreign Policy
"Arbeitszeitverkürzung, die zum Leben passt" - Diese Forderung hat der IG-Metall-Vorstand einer Arbeitszeitkonferenz am 27. Juni in Mannheim der IGM untergejubelt. Sie soll als „qualitative“ Forderung mehr lesen 20.10.2017 • ein Kommentar • Von Ludwig Jost
Noch steht die neue Bundesregierung nicht. Zu viele Fragen beantworten die Fraktionen des bürgerlichen Lagers von Union bis zu den Grünen unterschiedlich. Doch in einem Punkt sind sich alle einig. Mit mehr lesen 15.10.2017 • Von RW
In der KAZ 359 wurden die historischen und polit-ökonomischen Fragen der Diskussion „Industrie 4.0“ aufgezeigt2, wird neben der technischen Betrachtung auch auf den Stand und die Lage der Arbeiterklasse mehr lesen 08.10.2017 • 4 Kommentare • Von Martin Krauthobel, Rolf Fürst
Separatisten in diversen EU-Staaten begreifen das Sezessionsreferendum in Katalonien als Ansporn und intensivieren ihre Aktivitäten. Bereits am 22. Oktober werden die beiden reichsten Regionen Italiens, mehr lesen 04.10.2017 • 8 Kommentare • Von German Foreign Policy
Am 1.10.2002 ging secarts.org "online". Das hat damals niemand mitbekommen, denn wir waren eigentlich nicht besonders früh dran mit der Gründung einer Webseite, besonders gut im Erstellen auch nicht. mehr lesen 01.10.2017 • 6 Kommentare • Von secarts.org Redaktion
Der Erfolg der faschistischen AfD ist ein Meilenstein und Ausdruck der Lage. Der als stete Drohung der Herrschenden bereitgehaltene Faschismus blitzt hier auf: Auch wenn diese Partei wieder verschwinden mehr lesen 27.09.2017 • 10 Kommentare • Von secarts.org Redaktion
Mit einem Großmanöver in der Ostsee bringt sich die Bundeswehr gegen Russland in Stellung. Das Szenario der unter der Bezeichnung "Northern Coasts" firmierenden Übung erinnert stark an den Konflikt mehr lesen 23.09.2017 • Von German Foreign Policy