• Wie kann ich Hyperlinks in meine Kommentare einfügen?
Aus Sicherheitsgründen ist dies nicht mit der html-Syntax möglich, sondern benötigt eine eigene Quotierung. Am Simpelsten ist es, den "URL"-Button hierfür zu nutzen: Einfach einen Textteil markieren, "URL" anklicken, Link eingeben. Wenn du keinen Text markiert hast, wird der Link auf den als URL eingegebenen Text gelegt. Falls du aus irgendwelchen Gründen manuell einen Link eingeben musst, nutze folgende Syntax: < url href='...' > ... < / url > (OHNE Leerzeichen). • am 06.03.2005 von AG Technik
• Wie kann ich andere Kommentare/den Originalartikel zitieren?
Entweder wie zu Omas Zeiten mit Copy-Paste, oder jetzt auch ganz modern: einfach mit der Maus den Text, den du zitieren willst markieren, dann auf "zitieren" klicken, fertig. Der so eingefügte Text wird automatisch anders gefärbt und kursiv gesetzt. Falls das nicht geht, weil du einen bescheuerten Browser hast z.B., kannst du auch per Hand die Syntax eingeben: < quote > ... < / quote >. • am 05.03.2005 von AG Technik
• Wie kann ich meinen Kommentartext grafisch bearbeiten?
Och, das ist simpel: mit den verschiedenen Buttons kannst du alles Mögliche anstellen... Fett, kursiv, größr, kleiner, hochgestellt, tiefgestellt, unterstrichen, etc... die Syntax kannst du, wenn du magst oder dein Browser bei so hochentwickelter Technik nicht mitspielt, natürlich auch per Hand eingeben, es handelt sich dabei um html-Code. Das Schema sieht folgendermaßen aus, hier < i > ... < / i > z.B. für Kursiv (im Original OHNE Leerzeichen!). Zum Eingeben eines Hyperlinks oder zum Formatieren von Text kannst du entweder einen Textteil markieren oder ohne Markierung das betreffende Button betätigen. Die Tags werden dann automatisch um den markeirten Text bzw. an die Mauscursorposition gelegt. • am 05.03.2005 von AG Technik
Der vierte Absatz des Artikel 20 stand nicht von Anfang an im Grundgesetz. Dennoch war das Widerstandsrecht bereits Mitte der 50er Jahre des zwanzigsten Jahrhunderts Gegenstand folgenschwerer überlegungen des Bundesverfassungsgerichts. Die Richter meinten, mehr lesen 20.02.2022 • Von Gruppe KAZ
Eine Nachbetrachtung zum Bahn- bzw. Lokführer-Streik im Zusammenhang mit dem TarifeinheitsgesetzZur Erinnerung: Das Tarifeinheitsgesetz (TEG) wurde nach Klagen mehrerer Gewerkschaften 2017 durch ein mehr lesen 12.12.2021 • Von Gruppe KAZ
Im Artikel 38 Abs. 2 des Grundgesetzes geht es um das Wahlrecht zum Bundestag. Das ist hauptsächlich unser Thema. Auf das Wahlrecht zu Landtagen, Kreisen und Gemeinden /Artikel 28 Abs. 1) werden wir mehr lesen 19.09.2021 • Von Gruppe KAZ
In großer Sorge um die Pressefreiheit in diesem Land wenden sich Verlag, Redaktion und Genossenschaft der in Berlin erscheinenden Tageszeitung junge Welt an die deutsche und internationale Öffentlichkeit. mehr lesen 08.05.2021 • 6 Kommentare • Von jW
XII. Konferenz (fortgesetzt): "Der Hauptfeind jedes Volkes steht in seinem eigenen Land!" Zwischenimperialistische Widersprüche und Kriegsgefahr heute. Mitteilung des Organisationskollektivs der Konferenzen mehr lesen 06.03.2021 • Von Org Hauptfeindkonferenz
4. Online-Veranstaltung im Rahmen der Konferenzen »Der Hauptfeind steht im eigenen Land!«: Sebastian Carlens spricht zum Thema: Die Volksrepublik China in Konfrontation mit dem Imperialismus.Samstag mehr lesen 31.10.2020 • ein Kommentar • Von Org Hauptfeindkonferenz
Liebe Freunde und Genossen, Unsere Online-Veranstaltung mit Tomasz Konicz am 27. Juni 2020, 16 Uhr, fällt aus, da der Referent leider abgesagt hat. Im Auftrag des Org-Kollektivs der Konferenzen "Der Hauptfeind mehr lesen 16.06.2020 • 3 Kommentare • Von Org Hauptfeindkonferenz
Einladung zur Online-Veranstaltung im Rahmen der Konferenzen "Der Hauptfeind steht im eigenen Land!" Die XII. Konferenz "Der Hauptfeind steht im eigenen Land" in Berlin im Mai 2020 musste abgesagt werden. mehr lesen 14.05.2020 • Von Org Hauptfeindkonferenz
1. Die Seuche ist real und gefährlich wegen des außergewöhnlichen und neuartigen Ansteckungspotentials des Sars-CoV-2-Virus, allgemein Corona-Virus genannt. Es ist alles zu tun, um die schnelle Ausbreitung der Covid19-Seuche zu bekämpfen. 2. Die Herrschenden mehr lesen 08.04.2020 • 3 Kommentare • Von Gruppe KAZ
Auf Initiative der Kommunistischen Partei Chinas haben über 230 politische Parteien aus über 100 Ländern folgenden offenen Brief für eine engere internationale Zusammenarbeit im Kampf gegen COVID-19 veröffentlicht. Die Liste der Parteien wird nachgereicht. mehr lesen 03.04.2020 • 13 Kommentare • Von Offener Brief
�Der Hauptfeind jedes Volkes steht in seinem eigenen Land!� Zwischenimperialistische Widerspr�che und Kriegsgefahr heute XII. Konferenz "Der Hauptfeind steht im eigenen Land", Berlin 2020 mehr lesen 16.02.2020 • 4 Kommentare • Von Org Hauptfeindkonferenz
Unter das Motto „Miteinander für morgen – Solidarisch und gerecht“ hat der IGM-Vorstand den 24. ordentlichen Gewerkschaftstag gestellt. Wie in der Januar/Februar Ausgabe der Metallzeitung angekündigt, mehr lesen 14.10.2019 • 3 Kommentare • Von Ludwig Jost
Scharfe Kritik an der deutsch-europäischen Flüchtlingsabwehr haben zum gestrigen Weltflüchtlingstag der Europarat sowie mehrere große internationale Menschenrechtsorganisationen geübt. Es könne nicht mehr lesen 23.06.2019 • ein Kommentar • Von German Foreign Policy
Unter dem Schwerpunktthema „‘Und weil der Mensch ein Mensch ist ...‘ - Einheitsfront der Arbeiter und demokratische Bündnisse – warum und wie?“ fand vom 30. Mai bis 2. Juni 2019 in Berlin die XI. mehr lesen 16.06.2019 • Von Org Hauptfeindkonferenz
Aus aktuellem Anlass soll in diesem Artikel versucht werden, die Aktivitäten des deutschen Imperialismus in Gestalt der Konrad-Adenauer-Stiftung in Lateinamerika, speziell in Venezuela zu beleuchten. mehr lesen 21.05.2019 • ein Kommentar • Von Gruppe KAZ
Heute, am 8. Mai*, versammeln wir uns anlässlich des 74. Jahrestages der Befreiung vom Faschismus, um all derer zu gedenken, die gegen den deutschen Faschismus gekämpft haben und dabei ihr Leben ließen. Ohne ihren Einsatz stünden wir heute nicht hier. Wir gedenken mehr lesen 16.05.2019 • ein Kommentar • Von Jan Steyer
Verdi-Vorsitzender Frank Bsirske bejubelt den Anfang März nach drei Verhandlungsrunden und vielen Warnstreiks (siehe auch Auf Draht vom 26. Februar) vereinbarten Abschluss für die knapp eine Million mehr lesen 08.04.2019 • Von RW
Im 200. Geburtsjahr von Karl Marx kommt auch die bürgerliche Öffentlichkeit nicht darum herum, sich zu diesem Mann zu äußern, dessen Erkenntnisse damals wie ein Lauffeuer um die Erde gingen und seitdem mehr lesen 21.03.2019 • Von Gretl Aden
Watutinki. Hört sich nach Sonne und Meer, nach Karibik an. Ist aber ein Ort 30 Kilometer südwestlich von Moskau, Heimat des Direktorats „Kosmische Aufklärung“ des russischen Militärnachrichtendienstes. mehr lesen 15.07.2018 • ein Kommentar • Von RW