Als nach dem II. Weltkrieg eine Welle antiimperialistischer Befreiungsbewegungen die Reste des alten Kolonialsystems wegfegte, war in der westeuropäischen Linken die Solidarität mit diesen Bewegungen mehr lesen 09.06.2013 • Von Sepp Aigner
In der Deutschen Kommunistischen Partei (DKP) wird im Vorfeld ihres Anfang März stattfindenden Parteitags heftig diskutiert. Dabei ist die Debatte in den vergangenen Wochen und Monaten in weiten Teilen mehr lesen 25.02.2013 • Von Sepp Aigner
In Gegenblende - „Das gewerkschaftliche Debattenmagazin“ des DGB - kann man lesen: „Dass die Beschäftigten selbst einen stärkeren Zugriff auf ihre eigenen Arbeitsbedingungen bekommen und die Erfahrung mehr lesen 18.11.2011 • Von Sepp Aigner
www.secarts.org dokumentiert an dieser Stelle ausgewählte Statements einer aktuellen Diskussion aus der Deutschen Kommunistischen Partei (DKP) um Fragen der Stellung von Kommunisten zur Europäischen mehr lesen 24.06.2011 • Von Sepp Aigner
Krieg ist irgendwie ganz normal. Wenn man mit anderen Mitteln nicht weiterkommt, führt man eben einen Krieg. Krieg ist die Fortsetzung der Politik mit anderen Mitteln. Das ist die Botschaft aller deutschen mehr lesen 24.03.2011 • Von Sepp Aigner
Die Kriegsgegner schreiben sich im Internet die Finger wund mit Verweisen auf die grundlegenden Prinzipien des Völkerrechts, die in der UN-Charta fixiert sind und gegen die die Mehrheit des UN-Sicherheitsrats mehr lesen 24.03.2011 • Von Sepp Aigner
Am heutigen Donnerstag stimmt das Europaparlament im französischen Strasbourg über einen "Gemeinsamen Resolutionsantrag" aller Fraktionen mit Ausnahme der föderalen Fraktion Vereinte Europäische Linke/Nordische mehr lesen 10.03.2011 • 2 Kommentare • Von Sepp Aigner
Nach verschiedenen Agenturmeldungen sind Spezialkräfte der Bundeswehr völkerrechtswidrig in Libyen eingedrungen und haben deutsche Arbeitskräfte "gerettet" und nach Malta geflogen. Die Evakierung wäre mehr lesen 27.02.2011 • Von Sepp Aigner
In der FAZ von heute ist zu lesen, dass bei RTL seit einer Woche die sechste Staffel von "Ich bin ein Star - holt mich hier raus" läuft. Ich habe mir vor ein paar Jahren einmal eine solche Sendung angesehen, mehr lesen 26.01.2011 • Von Sepp Aigner
Ho -Ho - Ho Chi Minh skandierten die Gegner der Vietnamkriegs auf -zig Demos Ende der 60er/Anfang der 70er Jahre. In der 68er-Bewegung war die Solidarität mit der vietnamesischen Befreiungsbewegung auch mehr lesen 01.08.2010 • Von Sepp Aigner
Im PdL-Programmentwurf steht: „(...) brauchen wir ein anderes Wirtschaftsund Gesellschaftssystem: den demokratischen Sozialismus (Â…). Wir kämpfen für einen Systemwechsel, weil der Kapitalismus, der mehr lesen 21.07.2010 • Von Sepp Aigner
Jose Saramago ist im Alter von 87 Jahren auf Lanzarote gestorben. Die portugiesische Regierung hat eine zweitägige Staatstrauer angeordnet. Zu den Trauerfeierlichkeiten kommt auch eine spanische Delegation mehr lesen 24.06.2010 • Von Sepp Aigner
Um die „Bilderberg“-Konferenzen ranken sich wilde Gerüchte. Wer sich da trifft und die strikte Geheimhaltung und Abschirmung der Zusammenrottungen eröffnen Verschwörungsphantsasien ein weites Feld. mehr lesen 20.06.2010 • 2 Kommentare • Von Sepp Aigner
Nach Ausbruch der Krise im September 2008 gab es viele Spekulationen darüber, wie China davon betroffen sein würde. Der Tenor war im allgemeinen, dass das Land ähnlich zu leiden haben werde wie die mehr lesen 24.11.2009 • ein Kommentar • Von Sepp Aigner
Wenn es mich nach Kneipe gelüstet, geh ich gern in die Bar Sa Fabrica. Die gestylten Bars in der Fußgängerzone mag ich nicht, und ihre Gäste, die deutschen, englischen, französischen Schnösels noch mehr lesen 14.10.2009 • Von Sepp Aigner
Die chinesische Nachrichtenagentur Xinhua ( http://news.xinhua.com ) meldet heute zur aktuellen Lage in Urumqui, der Hauptstadt Xinjiangs: An diesem Mittwoch-Morgen gab es noch kleinere Zusammenstoesse. Die Stadt wird von starken Sicherheitskraeften kontrolliert. mehr lesen 08.07.2009 • Von Sepp Aigner
Die blutigen Ausschreitungen in der Hauptstadt der chinesischen Provinz Xinjiang, die schon Thema meines Textes "Blutige Unruhen in der VR China" waren, finden so Eingang in die Medien:FAZ: "Wind gesaet mehr lesen 07.07.2009 • ein Kommentar • Von Sepp Aigner
Die Ereignisse Die chinesische Nachrichtenagentur Xinhua meldet: Gestern Sonntag, kam es in Urumqui, Provinz Sinkiang, zu blutigen Riots. Es soll 140 Tote gegeben haben, aber wahrscheinlich ist die Zahl mehr lesen 06.07.2009 • Von Sepp Aigner