DE
       
 
0
unofficial world wide web avantgarde
Diesen Artikel auf Weibo™ posten teilen • Autor
Ludwig Jost
Kontakt zur secarts.org-Redaktion (8 Artikel von diesem Autor)
Überfall auf das ArbeitszeitgesetzCorona macht es möglich: Bundestag ändert §14 ArbZG
Aufgrund des "Gesetzes für den erleichterten Zugang zu sozialer Sicherung und zum Einsatz und zur Absicherung sozialer Dienstleister aufgrund des Coronavirus SARS CoV 2 (Sozialschutzpaket)" mehr lesen
18.07.2020 • 6 Kommentare • Von Ludwig Jost
 
Miteinander für wessen Morgen?Gewerkschaftstag der IG Metall 2019
Unter das Motto „Miteinander für morgen – Solidarisch und gerecht“ hat der IGM-​Vorstand den 24. ordentlichen Gewerkschaftstag gestellt. Wie in der Januar/Februar Ausgabe der Metallzeitung angekündigt, mehr lesen
14.10.2019 • 3 Kommentare • Von Ludwig Jost
 
100 Jahre Partnerschaft......zwischen Wolf und Huhn: Festakt in Berlin.
Festakt in Berlin. Gefeiert wurden: 100 Jahre Partnerschaft zwischen Wolf und Huhn. Der Wolf ist zum Huhn gekommen / Hat gesagt: wir müssen uns kennen lernen / Kennen lernen, schätzen lernen. // Das mehr lesen
12.01.2019 • Von Ludwig Jost
 
"...die zum Leben passt"?28-Stunden-Woche - nur gegen Lohnkürzung
"Arbeitszeitverkürzung, die zum Leben passt" - Diese Forderung hat der IG-Metall-Vorstand einer Arbeitszeitkonferenz am 27. Juni in Mannheim der IGM untergejubelt. Sie soll als „qualitative“ Forderung mehr lesen
20.10.2017 • ein Kommentar • Von Ludwig Jost
 
"Seit 125 Jahren für gute Arbeit"?Wie der IGM-Vorstand 125 Jahre Geschichte der Arbeiterbewegung darstellt
Un­ter die­ser Über­schrift schwärmt IGM-Vor­sit­zen­der Jörg Hoff­mann auf Sei­te drei in der Juli Aus­ga­be 2016 der me­tall­zei­tung zum Ju­biläum „125 Jah­re IG Me­tall“: „Es mehr lesen
03.11.2016 • Von Ludwig Jost
 
Krisen-Co-Management der Gewerkschaften?Beispiel IGM: "Krisenbewältigung" durch die Gewerkschaftsführer
Werfen wir einen Blick zurück auf den Beginn und die Mitte der 1990er Jahre. Seit diesem Zeitpunkt versuchen die IGM-Führer dem Kapital ihre Kompetenz als Krisen-Manager des kapitalistischen Systems mehr lesen
21.04.2011 • Von Ludwig Jost
 
Keine Arbeitszeit- und Lohngeschenke ans KapitalGegen die Gier des Kapitals - Mobilisierung der Belegschaften!
Spätestens seit der Einverleibung der DDR 1989/90 versuchen viele Gewerkschaftsführer in der BRD mit Lohnsenkungs-Tarifverträgen krampfhaft nachzuweisen, dass die Stabilisierung des kapitalistischen mehr lesen
17.09.2008 • Von Ludwig Jost
 
Der \"Sozialstaat\"......ein Kompromiss oder das "Modell" zum Betrug an den Massen?
Die DKP hat einen „so genannten Sozialstaatskompromiss“ zum Programmpunkt erhoben. Er soll u. a. auf Grund der „Einsicht bürgerlich-konservativer Kräfte“ in die Notwendigkeit von „Staatsinterventionismus und sozialem Kompromiss zum Erhalt der inneren Stabilität“ mehr lesen
26.02.2008 • Von Ludwig Jost