5
|
|
•NEUES THEMA31.05.2006, 15:13 Uhr
Nutzer / in | ||
|
||
• php/html lernen
Hi,
ich weiß ja nicht, ob dieses das richtige Forum dafür ist, aber ich denke mal das es hierher passt.
Also ich will php lernen, bzw. auch mein html verbessern, jedoch habe ich dazu keine Anleitungen oder so etwas in der Richtung. Wisst ihr vielleicht ob, und wenn ja, wo man das im Internet lernen kann? Also ich meine irgendwelche informative Webseiten mit Tipps, Anleitungen, Beispielen, u.s.w.....
Und könnt ihr mir ein gutes Programm, am besten freeware, empfehlen?
danke
ich weiß ja nicht, ob dieses das richtige Forum dafür ist, aber ich denke mal das es hierher passt.
Also ich will php lernen, bzw. auch mein html verbessern, jedoch habe ich dazu keine Anleitungen oder so etwas in der Richtung. Wisst ihr vielleicht ob, und wenn ja, wo man das im Internet lernen kann? Also ich meine irgendwelche informative Webseiten mit Tipps, Anleitungen, Beispielen, u.s.w.....
Und könnt ihr mir ein gutes Programm, am besten freeware, empfehlen?
danke
•NEUER BEITRAG31.05.2006, 15:51 Uhr
EDIT: secarts
31.05.2006, 15:52 Uhr
31.05.2006, 15:52 Uhr
Nutzer / in | |
secarts | |
|
|

Sowohl zum Erlernen von PHP als auch von HTML habe ich eigentlich ausschließlich folgende Hilfsmittel/Webseiten benutzt:
- selfhtml
- selfphp
Unter Umständen hilfreich ist das PHP Manual, vor allem die Nutzerkommentare mit praktischen Anwendungsbeispielen - das taugt allerdings erst für einigermaßen fortgeschrittene Benutzer.
Ansonsten: fertige Freeware-PHP-Anwendungen runterladen (z.B. hier), Code untersuchen, Funktionen in selfphp nachschlagen, selbst drin rumprogrammieren, ändern und ausprobieren.
ad 2:
Freeware-Programme zum Coden? Windows Texteditor!

Zum Coden nehme ich meist Dreamweaver Codeansicht; hat gute farbige Hervorhebungen und Auto-Ergänzungen drin, kennt auch alles inkl. PHP 4.* (PHP 5.0 jedoch noch nicht!). Ist natürlich kein Freeware... Andererseits leistet der Texteditor all das auch, ist halt nur nicht bunt und hilfreich bei End-Tags. Dafür aber stylisher und wirklich überall aufzutreiben!
Und, das am Rande: learning by doing! Wenn man irgendwas programmieren muss bzw. weiß, was man will und eine konkrete Einsatzmöglichkeit dafür hat, geht es tausendmal leichter, als wenn man nur so drauf losmacht, weil man "halt ein bissel programmieren können will"... Also genau überlegen, was man will, und dann zielorientiert loslegen. So hab ich mir den Klumpatsch auch beigebracht.
•NEUER BEITRAG01.06.2006, 10:06 Uhr
Nutzer / in | |
hw | |
|
|


In Österreich ist das Wort "Klumpert" sprich "Glumbatt" weit verbreitet, allerdings ist es neutrales Nomen.
Die Bedeutung ist in etwa Schrott oder Ramsch!
•NEUER BEITRAG01.06.2006, 13:33 Uhr
Nutzer / in | |
secarts | |
|
|

Leicht ironisierend ist damit eher "Kram" oder, im jiddischen, "der ganze Schlamassel" gemeint

•NEUER BEITRAG20.06.2006, 13:12 Uhr
Nutzer / in | ||
|
||

irgendwie braucht man da einen php-interpreter oder irgendein lokalen apache-webserver.
ist bei dreamweaver ein php-interpreter dabei? also bei den meißten freeware-tools war bisher keiner dabei...
•NEUER BEITRAG20.06.2006, 13:52 Uhr
EDIT: secarts
20.06.2006, 13:52 Uhr
20.06.2006, 13:52 Uhr
Nutzer / in | |
secarts | |
|
|

Ich mach mir den Aufwand nicht und teste sofort online - bei Dreamweaver z.B. hast du eine automatische Abgleichfunktion, um Änderungen sofoert online zu stellen. Bei Projekten in der Größenordnung hier reicht das m. E. auch völlig aus.
• Hier gibt's was extra: mehr Debatten aus den www.secarts.org-Foren
Tschechien: Antikommunismus nach EU-Vorlage
FPeregrin
NEU
gestern
arktika
NEU
vor 2 Tagen
arktika
NEU
vor 2 Tagen
Zur Geschichte des Saarlandes
arktika
• 28.10.2024
FPeregrin
• 27.10.2024
Operación Reconquista de España 1944
arktika
• 28.10.2024
Zum Ende der Ampel-Regierung

3
Ich verlinke hier mal auf drei Threads, die mittel- oder unmittelbar mit der Politik der KSÄŒM in den letzten Jahren zu tun h...mehr




2
Heute ist die Zeit der eigenständigen Saarrepublik weitgehend vergessen.
In der Tat! Umso mehr Dank dem Jacobin, diese Epis...mehr



1
Gut, daß die FIR darüber berichtet - ist ja wirklich so gut wie nicht bekannt.


jW morgen:
Der Kanonenkanzler
Olaf Scholz führt Bruch der Koalition herbei
Von Arnold Schölzel
Nach einjährige...mehr
FPeregrin
• 07.11.2024