1
|
|
•NEUES THEMA30.10.2006, 17:08 Uhr
EDIT: secarts
30.10.2006, 17:26 Uhr
30.10.2006, 17:26 Uhr
Kollektiv | |
secarts.org Redaktion | |
|
|
• secarts.org Jahrbuch - printed edition
Die Idee kam mir rein zufällig:
Sollte man vielleicht gegen Jahresende eine Druckversion der besten Artikel des Jahres 2006 als www.secarts.org-Jahrbuch herausgeben, drucken lassen und verkaufen?
Das hätte drei Vorteile:
- wir würden andere Zielgruppen erreichen; auch ältere Menschen, die das INet nie oder selten nutzen oder einfach lieber auf dem Papier anstatt auf dem Bildschirm lesen;
- wir würden damit den Grundstein legen für weitere Jahrbücher; mit vernünftigem Editorial, Zusatzinfos etc. könnte man also langfristig die besten Artikel archivieren, und
- wir hätten die Möglichkeit, über den Verkauf ein paar finanzielle Mittel zu requirieren, die wiederum der Seite zu Gute kämen!
Die genaue Konzeption habe ich mir noch nicht en detail durchdacht; sinnig wäre auf jeden Fall ein Schwerpunkt auf den Artikeln. Dazu müsste man - in der nächsten Phase - überlegen, welche Artikel nachdruckbar wären; das Ganze vernünftig editieren und schlußendlich layouten. Ob darüber hinaus noch andere Dinge druckreif wären (von Schachaufgaben bis zu spannenden Forendebatten und Bildern), wäre eine weitere Überlegung wert...
Also - hat der Vorschlag was oder ist das Bullshit, weil technischer Rückschritt?
Ich denke, gedruckt erhalten viele Artikel eine ganz andere Seriosität und neue Verbreitung. Da wir auch einen gewissen ästhetischen Anspruch kultiviert haben, müsste das wirklich gut gemacht werden, um damit was zu erreichen. Ich denke man so an 150 bis 200 Seiten insg., am Besten gebunden oder als Ringbuch, DIN-A-4 oder auch Taschenbuchformat. Was das in der Herstellung kostet, wäre in Erfahrung zu bringen.
Ein Verkaufspreis von rund 15-20 Euro wäre absolut normaler Buchpreis; ein paar Euro müssten als Reingewinn für die Seite auch abspringen.
Und da ja für die Website als solche ein Verzicht auf kommerzielle Werbung gilt; könnte man dies bei der Druckversion ebenfalls lockern; über Annoncen und Anzeigen, die selbstredend inhaltlich geprüft werden müssten, käme vielleicht auch noch etwas Anstoßfinanzierung für die Herstellung rein. Da gibt's eine Menge Möglichkeiten!
Sollte man vielleicht gegen Jahresende eine Druckversion der besten Artikel des Jahres 2006 als www.secarts.org-Jahrbuch herausgeben, drucken lassen und verkaufen?
Das hätte drei Vorteile:
- wir würden andere Zielgruppen erreichen; auch ältere Menschen, die das INet nie oder selten nutzen oder einfach lieber auf dem Papier anstatt auf dem Bildschirm lesen;
- wir würden damit den Grundstein legen für weitere Jahrbücher; mit vernünftigem Editorial, Zusatzinfos etc. könnte man also langfristig die besten Artikel archivieren, und
- wir hätten die Möglichkeit, über den Verkauf ein paar finanzielle Mittel zu requirieren, die wiederum der Seite zu Gute kämen!
Die genaue Konzeption habe ich mir noch nicht en detail durchdacht; sinnig wäre auf jeden Fall ein Schwerpunkt auf den Artikeln. Dazu müsste man - in der nächsten Phase - überlegen, welche Artikel nachdruckbar wären; das Ganze vernünftig editieren und schlußendlich layouten. Ob darüber hinaus noch andere Dinge druckreif wären (von Schachaufgaben bis zu spannenden Forendebatten und Bildern), wäre eine weitere Überlegung wert...
Also - hat der Vorschlag was oder ist das Bullshit, weil technischer Rückschritt?
Ich denke, gedruckt erhalten viele Artikel eine ganz andere Seriosität und neue Verbreitung. Da wir auch einen gewissen ästhetischen Anspruch kultiviert haben, müsste das wirklich gut gemacht werden, um damit was zu erreichen. Ich denke man so an 150 bis 200 Seiten insg., am Besten gebunden oder als Ringbuch, DIN-A-4 oder auch Taschenbuchformat. Was das in der Herstellung kostet, wäre in Erfahrung zu bringen.
Ein Verkaufspreis von rund 15-20 Euro wäre absolut normaler Buchpreis; ein paar Euro müssten als Reingewinn für die Seite auch abspringen.
Und da ja für die Website als solche ein Verzicht auf kommerzielle Werbung gilt; könnte man dies bei der Druckversion ebenfalls lockern; über Annoncen und Anzeigen, die selbstredend inhaltlich geprüft werden müssten, käme vielleicht auch noch etwas Anstoßfinanzierung für die Herstellung rein. Da gibt's eine Menge Möglichkeiten!
•NEUER BEITRAG30.10.2006, 20:42 Uhr
Nutzer / in | |
hw | |
|
|

Ausgezeichnete Idee!
• Hier gibt's was extra: mehr Debatten aus den www.secarts.org-Foren
Tschechien: Die Abwege der KSÄŒM
Probleme mit gültigem Paßwort
China, Taiwan, USA ... - der nächste "heiße" Kr..
arktika
• 22.10.2024
arktika
• 22.10.2024
Dt. Imp.: Exekutiver Rechtsnihilismus
FPeregrin
NEU
07.06.2025
FPeregrin
NEU
07.06.2025
FPeregrin
NEU
04.06.2025
"Autonome" (Binnen-)Schiffahrt
USA - Wer viele Feinde hat, ...

Nach der EU-Wahl sind die Abgeordneten der KSÄŒM aus der GUE/NGL-Fraktion ausgetreten und haben sich dem BSW angewanzt, wobei...mehr
FPeregrin
• 21.07.2024

Ich spiegele dies mal aus einem Gruppenthread:
"[...] heute musste ich - nachdem ich zweimal während des Absendens rausge...mehr
FPeregrin
• 15.12.2024

2
>>>>>
Gleichzeitig provoziert die separatistische Führung der Insel Peking unablässig – auch dies ist Teil der "Salami...mehr



3
Es muß natürlich hinzugefügt werden, daß das Konstatieren dieses Phänomens noch nicht ein progressives oder gar materiel...mehr




NEU
Zuerst einmal nur in der Binnenschiffahrt: Auch in Deutschland soll - wie schon in anderen Ländern mit großen Fluß- und Ka...mehr
arktika
• 26.05.2025

Wer viele Feinde hat, kann manchmal Zuordnungsprobleme haben. Es kommen einfach zu viele in Frage, eigene Vereine eingeschlos...mehr
arktika
• 21.10.2024